Die IP-Schnittstelle 2.1 ist ein Reiheneinbaugerät (REG) und bildet die Schnittstelle zwischen KNX-Installationen und IP-Netzwerken. Das lokale Netzwerk (LAN) wird dabei für den schnellen Austausch von Telegrammen benutzt. Mit der ETS 3.0 können KNX-Geräte über das LAN programmiert werden. Das Gerät verwendet das KNXnet/IP-Protokoll der KNX-Association (Tunneling). Die IP-Adresse kann fest eingestellt oder von einem DHCP-Server empfangen werden. Die Stromversorgung erfolgt über 10 bis 30 V DC.
Produktmerkmale
Produktlinie(n)
ABB i-bus KNX
Überverpackung
64
Type
IPS/S 3.1.1
Hersteller Artikelnummer
2CDG110177R0011
Hersteller EAN
4016779906517
Ursprungsland
DE
Werkstoffgüte
Thermoplast
Bussystem KNX
ja
Max. Übertragungsrate
1000000 Bd
Andere Bussysteme
ohne
Ausführung der Oberfläche
matt
Mit Beschriftungsfeld
ja
Transparent
nein
Zolltarifnummer
85176200
Bussystem Powernet
nein
Funk bidirektional
nein
Bussystem Funkbus
nein
RAL-Nummer (ähnlich)
7035
Bussystem LON
nein
Bussystem KNX-RF (Funk)
nein
Breite in Teilungseinheiten
2
Schutzart (IP)
IP20
Mit Busankopplung
ja
Farbe
grau
Mit LED-Anzeige
ja
Montageart
REG
Ausführung
Ethernet
Werkstoff
Kunststoff
Min. Tiefe der Gerätedose
63,5 mm
Oberflächenschutz
unbehandelt
Bussystem KNX-RF (Funk)
nein
Produktlinie(n)
ABB i-bus KNX
Max. Übertragungsrate
1000000 Bd
RAL-Nummer (ähnlich)
7035
Schutzart (IP)
IP20
Mit LED-Anzeige
ja
Breite in Teilungseinheiten
2
Min. Tiefe der Gerätedose
63,5 mm
Ausführung der Oberfläche
matt
Farbe
grau
Werkstoff
Kunststoff
Bussystem LON
nein
Mit Beschriftungsfeld
ja
Andere Bussysteme
ohne
Montageart
REG
Transparent
nein
Bussystem KNX
ja
Hersteller
ABB
Mit Busankopplung
ja
Oberflächenschutz
unbehandelt
Funk bidirektional
nein
Ursprungsland
DE
Ausführung
Ethernet
Bussystem Funkbus
nein
Werkstoffgüte
Thermoplast
Bussystem Powernet
nein
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.