Der Thermodifferentialmelder detektiert entstehende Brände und Feuer. Er reagiert auf eine Maximaltemperatur und einen Temperaturanstieg. Diese Indikatoren werden zuverlässig detektiert und der Alarmzentrale gemeldet. Der Thermodifferentialmelder wird an der Decke in der Mitte des Raumes montiert. Der Mindestabstand zur Seitenwand beträgt 30cm. Da der Thermodifferentialmelder – im Gegensatz zu optischen Rauchmeldern – keinen Rauch erkennt, wird er vor allem an Orten mit hoher Staub- und Rauchbelastung (Küchen, Raucherzimmern, Garagen) eingesetzt.
Produktmerkmale
Type
RM1100
Hersteller Artikelnummer
RM1100
Überverpackung
20
Hersteller EAN
4043158001303
Ursprungsland
CN
Zolltarifnummer
85311030
Farbe
weiß
Montageart
Aufbau
Breite
100 mm
Höhe
46 mm
Rauchschalter
nein
Explosionsgeprüfte Ausführung
nein
Wirkprinzip
thermodifferential
Versorgungsspannung
12 V
RAL-Nummer (ähnlich)
9001
Spannungsart der Versorgungsspannung
DC
Separater Sockel notwendig
ja
Durchmesser
100 mm
Standalone
nein
Vernetzbar über Funk (standardmäßig)
nein
Vernetzbar über Kabel
ja
Primärstromversorgung
Netzbetrieb
Mit Backup-Batterie
nein
Vernetzbar über Funk (optional)
nein
Ansprechtemperatur
60 °C
Höhe
46 mm
Standalone
nein
Rauchschalter
nein
Montageart
Aufbau
Vernetzbar über Kabel
ja
Versorgungsspannung
12 V
Primärstromversorgung
Netzbetrieb
Ursprungsland
CN
Breite
100 mm
RAL-Nummer (ähnlich)
9001
Durchmesser
100 mm
Spannungsart der Versorgungsspannung
DC
Explosionsgeprüfte Ausführung
nein
Hersteller
Abus
Wirkprinzip
thermodifferential
Separater Sockel notwendig
ja
Farbe
weiß
Mit Backup-Batterie
nein
Vernetzbar über Funk (optional)
nein
Ansprechtemperatur
60 °C
Vernetzbar über Funk (standardmäßig)
nein
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.